Wie wäscht man eine Daunenjacke, ohne sie zu beschädigen? Tipps von S'portofino
- S'portofino Editorial
- 18/01/2017
- Du liest den Artikel in 7 Minuten

In diesem Artikel:
- Wie wäscht man eine Daunenjacke? Per Hand? Oder doch in der Waschmaschine?
- Wie pflegt man eine Daunenjacke richtig? Wo findet man Tipps?
- Welche Waschmittel sind am besten für das Waschen einer Daunenjacke?
- Wie wäscht man eine Daunenjacke per Hand?
- Wie wäscht man eine Daunenjacke in der Waschmaschine? Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wie trocknet man eine Daunenjacke im Trockner, ohne ihre Flauschigkeit zu verlieren?
- Häufige Fehler beim Waschen einer Daunenjacke und wie man sie vermeidet
- Wie pflegt man eine Daunenjacke? Zusammenfassung
Sie umhüllt an kalten Tagen wie eine Lieblingsdecke. Sie passt perfekt zu urbanen Outfits und bei einem Ausflug in die Berge. Ein treuer Begleiter Ihrer winterlichen Erlebnisse. Vermuten Sie schon, von welchem Kleidungsstück wir sprechen? Natürlich von der Daunenjacke. Ein Muss in jeder Wintergarderobe. Sie ist leicht, weich und hält warm. Ihre Pflege ist jedoch ziemlich anspruchsvoll. Wie wäscht man eine Daunenjacke, ohne sie zu beschädigen? Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps.

Wie wäscht man eine Daunenjacke? Per Hand? Oder doch in der Waschmaschine?
Damit Ihre Daunenjacke ihre Aufgabe erfüllt und gleichzeitig gut aussieht, ist die richtige Pflege unerlässlich. Wie jedes Kleidungsstück muss auch die Daunenjacke ordnungsgemäß gereinigt werden, damit sie ihre Funktionen über viele Saisons hinweg erfüllt. Überlegen Sie, wie Sie die Jacke waschen sollen? Per Hand oder in der Maschine? Die Antwort ist einfach: Beide Methoden sind wirksam und zulässig. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihre Daunenjacke pflegen sollten.
Wie pflegt man eine Daunenjacke richtig? Wo findet man Tipps?
Die wichtigsten Informationen zur Pflege Ihrer Jacke finden Sie auf dem Etikett. Dort erhalten Sie Hinweise wie: bei welcher Temperatur die Daunenjacke gewaschen werden kann, ob sie geschleudert werden darf und ob sie im Trockner getrocknet werden kann. Die häufigsten Symbole auf dem Etikett einer Daunenjacke sind:
- Die Daunenjacke kann bei maximal 40°C gewaschen werden;
- Es dürfen keine Bleichmittel oder Fleckenentferner verwendet werden;
- Sie kann bei reduzierter Umdrehungszahl (bei niedriger Temperatur) im Trockner getrocknet werden;
- Keine chemische Reinigung;
- Nicht bügeln.
Entdecken Sie die Kollektion der Daunenjacken für Damen

Welche Waschmittel sind am besten für das Waschen einer Daunenjacke?
Egal, ob Ihre Jacke mit natürlichen oder synthetischen Daunen gefüllt ist, es ist besser, auf herkömmliche Waschpulver zu verzichten und stattdessen Mittel für empfindliche Stoffe zu verwenden. Normales Waschpulver kann unschöne Flecken hinterlassen, die später schwer zu entfernen sind. Verwenden Sie keine Weichspüler, da sie die empfindlichen Daunen zusammenkleben. Welche Waschmittel sollten Sie zum Waschen von Daunenjacken verwenden? Wenn Sie Ihre Jacke nicht beschädigen möchten, entscheiden Sie sich für ein spezielles Waschmittel für Daunen und Federn.

Wie wäscht man eine Daunenjacke per Hand?
Falls Sie sich vor dem Waschen der Daunenjacke in der Maschine fürchten, schauen wir uns nun die Handwaschmethode genauer an.
- Drehen Sie die Jacke auf links und weichen Sie sie ein. Das Einweichen ist in diesem Fall sehr wichtig. Am besten machen Sie das etwa eine Stunde vor dem eigentlichen Waschen. Die Wassertemperatur sollte 40°C nicht überschreiten.
- Reiben Sie den Stoff nicht zu stark. Für ein effektives Waschen sollten Sie den Stoff vorsichtig kneten, um die Jacke nicht zu beschädigen.
- Entfernen Sie anschließend die Feuchtigkeit. Wie? Sie können die Jacke in die Waschmaschine zum Schleudern geben (bei 400-600 Umdrehungen pro Minute) oder überschüssiges Wasser auspressen, indem Sie die Jacke senkrecht halten.
Entdecken Sie die Kollektion der Daunenjacken für Herren

Wie wäscht man eine Daunenjacke in der Waschmaschine? Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn es das erste Mal ist, dass Sie eine Daunenjacke waschen, fragen Sie sich wahrscheinlich, ob Sie die Jacke in der Waschmaschine waschen können. Oft hört man die Meinung, dass nur Handwäsche in Frage kommt. Das ist jedoch nicht richtig. Soweit es möglich ist, können Sie Ihre Daunenjacke in die Waschmaschine werfen und so einen Teil Ihrer Zeit sparen. Obwohl es wahrscheinlich verlockend ist, die Jacke chemisch reinigen zu lassen, sollten Sie das nicht tun. Achten Sie vor dem Waschen darauf, welche Art von Füllung in Ihrer Jacke verwendet wird. Wenn es sich um natürliche Daunen handelt (Enten- oder Gänsefedern), sollten Sie bedenken, dass diese bei Kontakt mit Wasser zum Verklumpen neigen. Bei synthetischen Daunen wie Primaloft ist dies etwas anders.
- Stellen Sie sicher, dass alle Reißverschlüsse geschlossen sind, bevor Sie die Jacke in die Waschmaschine geben. Entfernen Sie die Kapuze, den Gürtel oder den Kragen, falls möglich.
- Drehen Sie die Jacke auf links.
- Verwenden Sie für das Waschen von Daunenbekleidung ein Mittel für empfindliche Stoffe, am besten für Wolle, Federn oder Daunen. Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie keinen Weichspüler, da dieser die Daunen verkleben könnte.
- Legen Sie ein paar Tennisbälle in die Trommel. So verhindern Sie, dass die Daunen beim Schleudern verklumpen.
- Wählen Sie ein sanftes Programm für Daunen oder Wolle bei einer Temperatur von 30-40°C und maximal 600 Umdrehungen pro Minute. Fertig!

Wie trocknet man eine Daunenjacke im Trockner, ohne ihre Flauschigkeit zu verlieren?
Achtung – nach dem Waschen kann die Jacke an Volumen verlieren. Es ist vollkommen normal, dass die Daunen nach Kontakt mit Wasser flach werden. Wie trocknen Sie eine Daunenjacke, damit sie ihr Volumen und ihren Glanz wiedererlangt? Sie können sie in einem Wäschetrockner oder auf einem klassischen Wäschetrockner trocknen. Nachfolgend erläutern wir beide Methoden.
- Verlagern Sie die Jacke sofort nach dem Schleudern in den Trockner, um ein Verklumpen der Daunen zu vermeiden.
- Wählen Sie ein Programm für empfindliche Stoffe und stellen Sie sicher, dass es für Jacken mit natürlichen oder synthetischen Daunenfüllungen geeignet ist. Die Temperatur sollte 60°C nicht überschreiten, um die Daunen und den Stoff zu schonen.
- Legen Sie ein paar Trocknerbälle (oder saubere Tennisbälle) in den Trockner. Dadurch lockern sich die Daunen und erhalten wieder ihre Flauschigkeit.
- Starten Sie den Trockner mit dem gewählten Programm. Halten Sie das Gerät regelmäßig an (z. B. alle 30-40 Minuten), um den Zustand der Jacke zu überprüfen und die Daunen von Hand aufzuschütteln, falls größere Klumpen entstehen.
- Stellen Sie sicher, dass die Jacke nach dem Trocknen vollständig trocken ist, um die Gefahr von Feuchtigkeitsbildung im Inneren der Daunen zu vermeiden. Wenn die Daunen immer noch leicht verklumpt sind, können Sie den Trockenvorgang mit den Bällen im kurzen Programm wiederholen.
Wenn Sie keinen Trockner haben, legen Sie Ihre Daunenjacke flach auf einen klassischen Wäschetrockner. Achten Sie darauf, dies in einem gut belüfteten Raum zu tun. Sobald die Jacke auf einer Seite getrocknet ist, drehen Sie sie um. Es kann eine Weile dauern, aber niemand hat gesagt, dass das Trocknen einer Daunenjacke einfach ist. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Jacke anfangs etwas dünner aussieht. Es ist normal, dass die Isolierung nach dem Einweichen und Schleudern komprimiert wird. Die Trockenzeit sollte ausreichen, damit die Jacke wieder ihre ursprüngliche Form annimmt. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist, legen Sie die Jacke flach und versuchen Sie vorsichtig, mit den Fingern auf die Stellen zu klopfen, an denen sich mehr Daunen angesammelt haben. Dies hilft, die Isolierschicht gleichmäßig in der Kammer zu verteilen.

Häufige Fehler beim Waschen einer Daunenjacke und wie man sie vermeidet
Beim Waschen der Jacke können einige Fehler auftreten, die schwerwiegende Folgen haben können. Wir haben eine kurze Liste der häufigsten Fehler zusammengestellt:
- Verwendung des falschen Waschmittels – das Waschen von Daunenjacken mit gewöhnlichem Waschpulver kann die Daunen beschädigen. Verwenden Sie stattdessen milde Flüssigwaschmittel, die die empfindliche Struktur der Daunen nicht beeinträchtigen. Vermeiden Sie Bleichmittel und Weichspüler.
- Zu hohe Wassertemperatur – zu heißes Wasser kann die Daunen beschädigen und ihre Isolationsfähigkeit verringern. Die ideale Wassertemperatur liegt bei 30°C.
- Zu intensives Schleudern – zu hohe Umdrehungen können die Jacke deformieren. 400-600 Umdrehungen pro Minute sind ideal.
- Trocknen bei zu hoher Temperatur – trocknen Sie die Jacke bei niedriger Temperatur, am besten mit Trocknerbällen (oder Tennisbällen), damit die Daunen ihre Elastizität zurückgewinnen.

Wie pflegt man eine Daunenjacke? Zusammenfassung
Aus dem Artikel haben Sie erfahren, dass die Daunenjacke sowohl per Hand als auch in der Maschine gewaschen werden kann. Die Daunenjacke kann auch im Trockner getrocknet werden. Unabhängig von der gewählten Methode sollten Sie sich zunächst die Informationen auf dem Etikett ansehen.
Es ist wichtig zu betonen, dass nicht nur das Waschen der Jacke entscheidend ist, sondern auch die Art und Weise, wie Sie sie im Alltag pflegen, wo Sie sie aufbewahren usw.
Daunenjacken sollten an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahrt werden. Verzichten Sie auf Vakuumbeutel – die Daunenfüllung braucht Platz, um ihre isolierenden Eigenschaften zu behalten. Außerdem lohnt es sich, Ihre Daunenjacke von Zeit zu Zeit aufzufrischen. Wie man das macht? Am besten an der frischen Luft. Legen Sie die Jacke in einem gut belüfteten Raum aus, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wenn Sie leichte Flecken auf Ihrer Jacke bemerken, versuchen Sie, diese mit einem feuchten Tuch zu entfernen. Wenn Sie all diese Tipps befolgen, können Sie viele Saisons lang Freude an Ihrer Daunenjacke haben.

Wir sind ein Team von Mode-, Sport- und Fitnessbegeisterten, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen gerne teilen. Unsere Leidenschaft für Mode und unser Engagement, andere zu einem gesunden, aktiven Lebensstil zu motivieren, verbindet uns. Unser Ziel ist es, wertvolle Inhalte bereitzustellen, die Ihnen Freude an stilvollen Outfits und Ihren bevorzugten Sportarten bereiten. Wir sind überzeugt, dass Mode und Sport eine perfekte Kombination bilden, um einen ausgeglichenen und erfüllenden Lebensstil zu fördern!